Bei reifen 94v
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „bei reifen 94v“ bezieht sich auf eine spezifische Eigenschaft von Reifen, die für Fahrzeuge verwendet werden. Die Zahl 94 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht ein einzelner Reifen tragen kann. Der Buchstabe „v“ steht für die Geschwindigkeitskategorie und gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Sportwagen ist mit Reifen der Größe 94v ausgestattet.
- Bei reifen 94v ist ein überdurchschnittlicher Fahrkomfort zu erwarten.
- Die Werkstatt empfiehlt, die Reifen nach 50.000 km zu wechseln, um die Sicherheit bei reifen 94v zu gewährleisten.
- Das Angebot umfasst sowohl Sommer- als auch Winterreifen in der Dimension 94v.