Bei reifen 94y

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bei Reifen 94Y bezeichnet die Kennzeichnung von Reifengröße und Lastindex. Diese Kennzeichnung gibt an, dass der Reifen für ein bestimmtes Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsniveau zugelassen ist. Eine 94Y-Kennzeichnung zeigt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 300 km/h geeignet ist und eine Traglast von 670 kg pro Reifen unterstützt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen ist mit Reifen 94Y ausgerüstet, um seine hohe Leistung optimal auszuschöpfen.
  • Laut den Angaben des Herstellers sind die Reifen 94Y besonders für sportliche Fahrweise geeignet.
  • Beim Kauf von neuen Reifen sollte man auf die Kennzeichnung 94Y achten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die 94Y-Reifen bieten nicht nur eine hohe Geschwindigkeitsklasse, sondern auch eine ausgezeichnete Haftung auf der Straße.