Bei schuhen weite h
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Weite H bei Schuhen bezeichnet eine spezielle Breite, die für Menschen mit einem breiten Fuß geeignet ist. Im deutschen Schuhverkaufsbereich ist H eine der standardisierten Weiten, die in einem System von A bis H eingeteilt sind. Die Weite H ist in der Regel etwa 1,1 cm breiter als die Weite G, die als normal gilt. Dieses Maß hilft dabei, den richtigen Schuh zu finden, der sowohl hinsichtlich der Länge als auch der Breite optimal passt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Personen mit breiten Füßen sollten nach Schuhen in Weite H suchen, um optimalen Komfort zu erreichen.“
- „Die Auswahl an Schuhen in Weite H ist in vielen Geschäften begrenzt.“
- „Es ist wichtig, die eigene Schuhweite zu kennen, um Fehlkäufe zu vermeiden, insbesondere bei Weite H.“
- „Wenn man den Schuh in Weite H trägt, merkt man sofort den Unterschied zu engeren Weiten.“