Bei sicherheitsschuhen s1 s2 s3

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Sicherheitsschuhe sind speziell entwickelte Schuhe, die zum Schutz der Füße in gefährlichen Arbeitsumgebungen dienen. Die Klassifizierungen S1, S2 und S3 beziehen sich auf die unterschiedlichen Schutzstufen, die diese Schuhe bieten. S1-Schuhe sind mit einer geschlossenen Ferse, energieabsorbierenden Eigenschaften im Fersenbereich und einem rutschhemmenden Profil ausgestattet. S2-Schuhe bieten zusätzlich einen wasserabweisenden Oberstoff, während S3-Schuhe, die höchste Schutzklasse, auch mit einer durchtrittsicheren Sohle und einem wasserdichten Obermaterial ausgestattet sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Industrien sind Sicherheitsschuhe der Klasse S3 aufgrund ihrer hohen Schutzfunktionen erforderlich.
  • Für den Bauarbeiter sind S1-Schuhe oft eine kostengünstige Lösung, während S3-Schuhe für das Baugewerbe standardmäßig empfohlen werden.
  • Bei nassen Bedingungen bieten S2-Schuhe einen zusätzlichen Schutz, den S1-Schuhe nicht gewährleisten können.
  • Vor dem Betreten der Baustelle war es notwendig, die richtigen Sicherheitsschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.