Beidseitig lichtstarre pupillen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beidseitig lichtstarre Pupillen sind ein medizinischer Begriff, der beschreibt, dass die Pupillen beider Augen nicht auf Lichtreize reagieren. Dies kann ein Hinweis auf verschiedene neurologische oder ophthalmologische Erkrankungen sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der neurologischen Untersuchung des Patienten wurden beidseitig lichtstarre Pupillen festgestellt.
  • Die Diagnose deutete auf eine mögliche Schädigung des Gehirns hin, da die beidseitig lichtstarre Pupillen kein normales Verhalten zeigten.
  • Es ist wichtig, die Ursache für die beidseitig lichtstarre Pupillen herauszufinden, um die richtige Therapie einzuleiten.
  • Der Notarzt notierte die beidseitig lichtstarre Pupillen als einen kritischen Befund bei der Erstversorgung des Patienten.