Beim dirndl die schleife links
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Beim Dirndl die Schleife links" bezieht sich auf die traditionelle Art, die Schleife eines Dirndls zu binden. Die Platzierung der Schleife hat eine symbolische Bedeutung: Ist die Schleife auf der linken Seite gebunden, signalisiert dies, dass die Trägerin ledig oder auf der Suche nach einem Partner ist. Im Gegensatz dazu zeigt eine auf der rechten Seite gebundene Schleife an, dass die Trägerin bereits vergeben ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Dirndl die Schleife links gebunden, fühlte sie sich sofort attraktiver und anziehender.
- Viele Frauen wissen, dass beim Dirndl die Schleife links eine Botschaft über ihren Beziehungsstatus vermittelt.
- Auf dem Volksfest waren die meisten Dirndl mit der Schleife links gebunden, was auf die Ungebundenheit der Trägerinnen hinwies.
- Wenn du beim Dirndl die Schleife links trägst, kannst du vielleicht einen neuen Partner finden.