Beim führerschein c1e

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Führerschein C1E ist eine spezielle Fahrerlaubnis in Deutschland, die es dem Inhaber erlaubt, Fahrzeuge der Klassen C1 (Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7.500 kg) sowie Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg zu führen. Diese Kombination ist vor allem für Personen interessaant, die im gewerblichen Bereich, beispielsweise im Transportwesen, tätig sind und schwere Lasten transportieren müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen Anhänger über 750 kg zu ziehen, benötigt man den Führerschein C1E.
  • Viele Berufskraftfahrer entscheiden sich für die Erweiterung auf C1E, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu vergrößern.
  • Der Erwerb des Führerscheins C1E setzt eine theoretische und praktische Prüfung voraus.
  • Mit dem Führerschein C1E ist man in der Lage, auch im gewerblichen Güterverkehr aktiv zu werden.