Beim führerschein m

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Führerschein der Klasse M ist ein amtliches Dokument, das es einer Person erlaubt, verschiedene Arten von Kleinkrafträdern und Motorrädern zu fahren. In Deutschland umfasst die Klasse M das Fahren von Fahrzeugen mit einem Hubraum von bis zu 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Kleinkraftrad legal fahren zu dürfen, benötigt man einen Führerschein der Klasse M.
  • Der Führerschein für die Klasse M kann bereits ab 15 Jahren erworben werden.
  • Viele Jugendliche entscheiden sich, zuerst einen Führerschein der Klasse M zu machen, bevor sie auf größere Motorräder umsteigen.
  • Bei der Prüfung für den Führerschein der Klasse M werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse abgefragt.