Beim fernglas 10x50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Beim Fernglas 10x50 handelt es sich um ein spezielles optisches Gerät, das eine Vergrößerung von 10-fach (10x) mit einem Objektivdurchmesser von 50 Millimetern (50) kombiniert. Diese Parameter definieren die Sichtweise und die Lichtstärke des Fernglases. Die Vergrößerung von 10x bedeutet, dass das Auge des Beobachters Dinge zehnmal näher erscheinen, während der Objektivdurchmesser angibt, wie viel Licht das Fernglas einfangen kann, was entscheidend für die Bildhelligkeit ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit meinem neuen Fernglas 10x50 kann ich die Vögel im Park deutlich besser beobachten.
- Das Fernglas 10x50 ist ideal für die Vogelbeobachtung und Naturbeobachtungen.
- Beim Kauf eines Fernglases sollte man auch auf die Vergrößerung und den Objektivdurchmesser achten, wie im Fall des 10x50.
- Für nächtliche Sternenbeobachtungen ist das 10x50 Fernglas sehr gut geeignet, da es viel Licht einfangen kann.