Beim fernglas 8x50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Beim Fernglas 8x50 handelt es sich um eine spezielle Art von optischen Geräten, die zur Vergrößerung von entfernten Objekten genutzt werden. Die Bezeichnung 8x50 gibt dabei die Vergrößerung und den Durchmesser der Objektive an: Eine 8-fache Vergrößerung und einen Durchmesser von 50 mm. Dies bedeutet, dass ein Objekt, das 1000 Meter entfernt ist, so aussieht, als wäre es nur 125 Meter entfernt. Ferngläser mit diesen Spezifikationen sind besonders beliebt bei Naturbeobachtern und Sportfans.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit meinem neuen Fernglas 8x50 kann ich die Vögel im Park viel besser beobachten.
- Während der Wanderung habe ich das Fernglas 8x50 benutzt, um die beeindruckende Berglandschaft zu erkunden.
- Viele Astronomen empfehlen ein Fernglas 8x50 für die ersten Schritte in die Himmelsbeobachtung.
- Das Fernglas 8x50 bietet ein weites Sichtfeld, sodass man auch bewegliche Objekte gut im Blick hat.