Beim fernsehen sd

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Fernsehen SD bezeichnet die Standardauflösung (Standard Definition) eines Fernsehsignals, das eine niedrigere Bildqualität im Vergleich zur Hochauflösung (HD) bietet. Typische Bildschirmauflösungen für SD sind 480p in den USA und 576p in Europa. SD wird häufig bei älteren Fernsehern und in bestimmten Übertragungsformaten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Fernsehsender übertragen ihre Programme zunächst in SD, bevor sie auf HD umsteigen.
  • Trotz der Verfügbarkeit von HD-Inhalten nutzen einige Menschen weiterhin SD, insbesondere für ältere Geräte.
  • Die Bildqualität bei SD-Fernsehen wird oft als minderwertig empfunden, insbesondere auf größeren Bildschirmen.
  • Einige Streamingdienste bieten ihre Inhalte sowohl in SD als auch in HD an, um verschiedenen Internetgeschwindigkeiten gerecht zu werden.