Beim fernseher kein ci modul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "beim Fernseher kein CI-Modul" bezieht sich auf die Situation, in der ein Fernseher, der über einen eingebauten digitalen Fernsehempfänger (DVB-C, DVB-S, DVB-T) verfügt, nicht die notwendigen Bedingungen erfüllt, um ein Conditional Access Modul (CI-Modul) zu verwenden. Ein CI-Modul ist erforderlich, um kostenpflichtige Fernsehsender zu entschlüsseln, die durch eine Smartcard gesichert sind. Das Fehlen eines solchen Moduls bedeutet, dass der Zugangsstelleninhaber die entsprechenden Inhalte nicht empfangen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meinem Fernseher ist kein CI-Modul installiert, deshalb kann ich die privaten Sender nicht empfangen.
- Ich muss mir ein CI-Modul besorgen, da mein Fernseher beim Anschließen der Smartcard immer anzeigt, dass kein CI-Modul vorhanden ist.
- Wenn der Fernseher kein CI-Modul hat, kann ich die kostenpflichtigen Inhalte nicht sehen.
- Viele Nutzer sind sich nicht bewusst, dass sie für die Nutzung bestimmter Sender ein CI-Modul benötigen.