Beim fernseher oled
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Beim Fernseher OLED (Organic Light Emitting Diode) handelt es sich um eine Display-Technologie, die in modernen Fernsehern verwendet wird. OLED-Displays bestehen aus organischen Materialien, die bei Stromzufuhr Licht emittieren. Diese Technologie ermöglicht tiefere Schwarztöne und eine höhere Farbgenauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Displays.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Fernseher OLED sind die Bildqualitäten besonders beeindruckend.
- Viele Menschen schwören auf die Farbtiefe eines OLED-Fernsehers.
- Die Reaktionszeit bei einem OLED-Gerät ist in der Regel schneller als bei anderen Fernsehtechnologien.
- Beim Kauf eines neuen Fernsehers entscheiden sich viele Konsumenten für ein OLED-Modell aufgrund seiner Vorzüge.