Beim stromzähler 1.8 0 und 1.8 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "beim Stromzähler 1.8 0 und 1.8 2" bezieht sich auf die Zählerstände eines elektrischen Stromzählers. Diese Angaben sind Teil der Gesamtverbrauchserfassung von elektrischer Energie in einem Haushalt oder einem Betrieb. 1.8 0 gibt den insgesamt verbrauchten Strom in Kilowattstunden (kWh) an, während 1.8 2 oft für die Differenz zwischen Zählerständen in unterschiedlichen Zeiträumen genutzt wird, beispielsweise zur Erfassung des Stromverbrauchs in bestimmten Tarifen oder Zeiträumen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Zählerstand beim Stromzähler 1.8 0 zeigt den gesamten Verbrauch des letzten Jahres an.
- Um die Kosten zu berechnen, müssen wir sowohl 1.8 0 als auch 1.8 2 berücksichtigen.
- Es ist wichtig, regelmäßig die Werte von 1.8 0 und 1.8 2 zu überprüfen, um die korrekte Abrechnung zu gewährleisten.
- Der Techniker erklärte, dass die Zahlen 1.8 0 und 1.8 2 bedeutende Indikatoren für den Energieverbrauch sind.