Beim stromzähler 1.8 0 und 2.8 0

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe 1.8.0 und 2.8.0 beziehen sich auf spezifische Zählerstände bei modernen Stromzählern, die die Energiemenge in Kilowattstunden (kWh) darstellen. Dabei steht die Zahl vor dem Komma für den Verbrauch in einem bestimmten Zeitraum und die Zahlen nach dem Punkt für unterschiedliche Zählerarten oder Messarten, die vom Zähler erfasst werden. 1.8.0 zeigt den Gesamtverbrauch an, während 2.8.0 typischerweise den Bezug von elektrischer Energie aus dem öffentlichen Netz darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 1.8.0-Wert des Stromzählers zeigt an, wie viel Energie wir insgesamt verbraucht haben.
  • Um den aktuellen Stromverbrauch zu überprüfen, schauen wir auf die 2.8.0-Anzeige.
  • Die Differenz zwischen den Werten 1.8.0 und 2.8.0 kann helfen, den gesamtwirtschaftlichen Energieverbrauch zu analysieren.
  • Bei der Ablesung des Stromzählers ist es wichtig, sowohl 1.8.0 als auch 2.8.0 zu notieren, um die korrekten Werte für die Rechnung zu erhalten.