Beim stromzähler 2.8 1 und 2.8 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Begriffe "2.8 1" und "2.8 2" beziehen sich auf bestimmte Zählwerte bei modernen Stromzählern, insbesondere im Zusammenhang mit der Messung des Energieverbrauchs. Diese Werte stehen typischerweise für unterschiedliche Tarifzeiten oder Abrechnungseinheiten, die vom Zähler erfasst werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Stromzähler zeigt für den Tag die Werte 2.8 1 und 2.8 2 an.
- Bei den neuen Stromtarifen sind die Zählwerte 2.8 1 und 2.8 2 entscheidend für die Abrechnung.
- Um den Energieverbrauch genau zu erfassen, müssen die Zählerstände 2.8 1 und 2.8 2 regelmäßig abgelesen werden.
- Ein Tarifwechsel kann sich auf die Werte 2.8 1 und 2.8 2 auswirken und somit die Kosten beeinflussen.