Beim wein feinherb
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "feinherb" bezeichnet eine spezielle Geschmacksrichtung von Wein, die sich durch eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure auszeichnet. Feinherbe Weine sind in der Regel leichter süß und weniger süß als halbtrockene Weine, wobei die feine Süße nicht dominant ist, sondern durch eine angenehme Säure unterstützt wird. Diese Weine sind oft bekömmlich und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Weinliebhabern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der feinherbe Riesling harmoniert perfekt mit asiatischen Gerichten.
- Viele Menschen schätzen die Vielfalt der feinherben Weine, die sanft am Gaumen wirken.
- Ein feinherber Weißwein ist ideal für gesellige Abende im Sommer.
- Der Winzer empfiehlt, seinen feinherben Jahrgang gut gekühlt zu genießen.