Beitragssatz bei autoversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Beitragssatz bei der Autoversicherung bezeichnet den Prozentsatz, der auf die Versicherungssumme oder auf den bei der Police angegebenen Betrag angewendet wird, um die Höhe der fälligen Prämie zu berechnen. Der Beitragssatz ist ein wesentlicher Bestandteil der Versicherungsprüfung und variiert abhängig von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Fahrverhalten und persönlichen Rahmenbedingungen des Versicherungsnehmers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Beitragssatz bei der Autoversicherung wird jährlich überprüft und kann sich ändern.
- Viele Faktoren beeinflussen den individuellen Beitragssatz, darunter auch das Alter des Fahrers.
- Ein hoher Beitragssatz kann oft durch verschiedene Rabatte und Sonderaktionen gesenkt werden.
- Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer Versicherung über den Beitragssatz zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.