Beleihung bei kredit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Beleihung bei einem Kredit bezeichnet die Verpfändung eines Vermögenswerts als Sicherheit für das Darlehen. Im Falle einer Nichtzahlung hat die kreditgebende Institution das Recht, den verpfändeten Vermögenswert zu verwerten, um ihre Forderungen zu begleichen. Die Beleihung dient somit als Schutz für den Kreditgeber und kann die Konditionen des Kredits beeinflussen, wie etwa die Höhe des Zinses oder die Kreditlaufzeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Beantragung eines Kredits musste der Kunde eine Beleihung des Fahrzeugs als Sicherheit angeben.
  • Die Bank gewährte den Kredit nur bei ausreichender Beleihung der Immobilie des Antragstellers.
  • Eine hohe Beleihung kann dazu führen, dass die Zinsen für den Kredit steigen.
  • Im Falle einer Zahlungsunfähigkeit könnte die Bank auf die Beleihung zurückgreifen, um ihre Verluste zu minimieren.