Bembel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Bembel ist ein typischer Krug aus dem hessischen Raum, der vor allem zur Aufbewahrung und zum Servieren von Apfelwein (auch bekannt als Äppelwoi) verwendet wird. Die charakteristische Form und das meist blau-weiße Porzellan oder Steingut machen ihn zu einem Symbol der hessischen Trinkkultur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe meinen Bembel voller frischen Apfelweins gefüllt.
- Bei der nächsten Feier werde ich meinen alten Bembel wieder benutzen.
- Der Bembel ist ein wichtiges Element der hessischen Gemütlichkeit.
- Man findet in vielen Kneipen regionale Spezialitäten, oft serviert in einem Bembel.