Benutzereingriff beim drucker
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Benutzereingriff beim Drucker bezeichnet die Notwendigkeit, dass der Benutzer aktiv in den Druckvorgang eingreifen muss, um Probleme zu beheben oder Einstellungen vorzunehmen. Dies kann beispielsweise durch das Entfernen von Papierstaus, das Nachfüllen von Tinte oder das Bestätigen von Druckaufträgen geschehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Drucker gibt eine Fehlermeldung aus, die einen Benutzereingriff erfordert, um den Druck fortzusetzen.
- Trotz der hohen Druckgeschwindigkeit kann es öfter zu einem Benutzereingriff kommen, wenn das Papier leer ist.
- Um die Qualität des Drucks zu verbessern, muss der Benutzer einen Eingriff vornehmen und die Druckeinstellungen anpassen.
- Der Besucher wurde gebeten, den Benutzereingriff zu minimieren, um den Druckablauf effizienter zu gestalten.