Bergung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bergung bezeichnet den Vorgang des Retten, Auffindens oder Sicherens von Objekten, Personen oder Tieren, die sich in Gefahr befinden oder in eine Notlage geraten sind. Oftmals findet die Bergung unter schwierigen Bedingungen statt, beispielsweise in unzugänglichem Terrain oder bei Unglücksfällen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bergung des gesunkenen Schiffs dauerte mehrere Tage und erforderte den Einsatz von Spezialgerät.
- Nach dem Erdbeben begann sofort die Bergung der Eingeschlossenen durch die Rettungsteams.
- Bei der Bergung von Kunstwerken aus dem beschädigten Museum waren Fachleute gefragt.
- Die Bergung des vermissten Wanderers wurde durch die rauen Wetterbedingungen erheblich erschwert.