Beschaffung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beschaffung bezeichnet den Prozess des Erwerbs von Waren, Dienstleistungen oder Ressourcen. Dies geschieht in der Regel durch Kauf, Leasing oder ähnliche Transaktionen. Ziel der Beschaffung ist es, die notwendigen Güter und Dienstleistungen in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit und zu den optimalen Kosten bereitzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Beschaffung neuer Computergeräte war für das Unternehmen unerlässlich, um die Produktivität zu steigern.
  • Der Verantwortliche für die Beschaffung stellte fest, dass die Lieferzeiten deutlich kürzer geworden sind.
  • Um die Kosten zu minimieren, wurde die Beschaffung zentralisiert.
  • Eine effiziente Beschaffung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten.