Beschneiden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „beschneiden“ beschreibt den Akt, etwas zu kürzen, zu reduzieren oder zu formen. Häufig wird er in einem physischen Kontext verwendet, etwa beim Beschneiden von Pflanzen, um deren Wachstum zu kontrollieren oder sie in eine bestimmte Form zu bringen. Der Begriff kann aber auch metaphorisch angewendet werden, beispielsweise im Hinblick auf Rechte oder Freiheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Gärtner muss die Hecke regelmäßig beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- In der Diskussion wurde deutlich, dass einige Teilnehmer befürchten, dass ihre Meinungsfreiheit beschnitten werden könnte.
- Um den Obstbaum zu erhalten, ist es wichtig, die überflüssigen Äste rechtzeitig zu beschneiden.
- Der Gesetzesentwurf könnte dazu führen, dass bestimmte persönliche Freiheiten beschnitten werden.