Beschränkt und unbeschränkt steuerpflichtig

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe "beschränkt steuerpflichtig" und "unbeschränkt steuerpflichtig" beziehen sich auf die Steuerpflicht von natürlichen und juristischen Personen in Deutschland. Beschränkt steuerpflichtige Personen sind nur mit ihren in Deutschland erzielten Einkünften steuerpflichtig, während unbeschränkt steuerpflichtige Personen mit ihrem weltweiten Einkommen in Deutschland steuerpflichtig sind. Die Unterscheidung ist wichtig für die Bestimmung der steuerlichen Behandlung und der Steuerpflicht in Deutschland.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Person, die nur in Deutschland Einkommen erzielt, ist unbeschränkt steuerpflichtig.
  • Wenn jemand im Ausland lebt, aber in Deutschland Einkünfte hat, könnte er als beschränkt steuerpflichtig gelten.
  • Die Unterschiede zwischen beschränkt und unbeschränkt steuerpflichtig sind entscheidend für die Steuererklärung.
  • Unbeschränkt steuerpflichtige Personen müssen ihr gesamtes Einkommen, unabhängig vom Herkunftsland, in Deutschland versteuern.