Einkommensteuer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Einkommensteuer ist eine Abgabe, die auf das Einkommen von natürlichen Personen und bestimmten juristischen Personen erhoben wird. Sie stellt eine der wichtigsten Einnahmequellen für den Staat dar und wird in den meisten Ländern auf progressive Weise gestaltet, was bedeutet, dass die Steuerlast mit steigendem Einkommen zunimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einkommensteuer ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems.
- Viele Bürger sind sich unsicher, welche Ausgaben von der Einkommensteuer abgezogen werden können.
- Im Rahmen der Steuererklärung muss jeder Steuerpflichtige sein Einkommen angeben, um die Einkommensteuer zu berechnen.
- Die Höhe der Einkommensteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einkommenshöhe und den geltenden Steuergesetzen.