Bestäubung bei pflanzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bestäubung bei Pflanzen bezeichnet den Prozess, durch den Pollen von der männlichen Blüte auf die weiblichen Blüten oder Fruchtanlagen einer Pflanze übertragen wird. Diese Übertragung kann durch Wind, Wasser oder tierische Pollentransporteure wie Insekten erfolgen. Die Bestäubung ist ein entscheidender Schritt in der Fortpflanzung von Pflanzen, da sie zur Befruchtung führt und somit die Bildung von Samen und Früchten ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bestäubung ist ein essenzieller Prozess für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten.
- Ohne die Bestäubung durch Bienen wären viele Obst- und Gemüsekulturen stark gefährdet.
- Der Wind spielt eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von vielen Gräsern und Bäumen.
- In blühenden Gärten kann man oft beobachten, wie Insekten die Bestäubung aktiv unterstützen.