Bestandskunde

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bestandskunde bezeichnet die umfassende Kenntnis und Analyse von bestehenden Beständen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Dies umfasst sowohl die physische als auch die digitale Inventarisierung von Materialien, Waren oder Dienstleistungen, und dient der Optimierung von Lagerbeständen sowie der Effizienzsteigerung in der Verwaltung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bestandskunde ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz unserer Logistik.
  • Um die Rentabilität zu steigern, müssen wir die Bestandskunde regelmäßig überprüfen.
  • Die optimale Bestandskunde hilft uns, Überbestände und Engpässe zu vermeiden.
  • Durch die Digitalisierung der Bestandskunde können wir proaktive Entscheidungen treffen.