Bestandsoptimierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bestandsoptimierung bezeichnet den Prozess der Analyse und Anpassung von Beständen, um die Effizienz der Lagerhaltung und die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen zu verbessern. Ziel ist es, die Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Produkte zu sichern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bestandsoptimierung ist entscheidend für die Reduzierung der Lagerkosten in unserem Unternehmen.
  • Durch moderne Analysetools können wir die Bestandsoptimierung effizienter gestalten.
  • Eine kontinuierliche Bestandsoptimierung hilft uns, auf Marktschwankungen schneller zu reagieren.
  • Die erfolgreiche Bestandsoptimierung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.