Bestellen auf nachnahme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bestellen auf Nachnahme ist eine Versandmethode, bei der die Zahlung für die Lieferung erst bei Erhalt der Ware erfolgt. Der Käufer bestellt ein Produkt und der Betrag wird direkt an den Lieferdienst oder den Postboten entrichtet, wenn die Ware an die angegebene Adresse geliefert wird. Diese Zahlungsmethode wird häufig im Online-Handel verwendet, um den Kunden eine sichere Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe das neue Smartphone auf Nachnahme bestellt, um sicherzustellen, dass ich es bei Erhalt gleich bezahlen kann.
  • Viele Kunden bevorzugen die Option, auf Nachnahme zu bestellen, da sie so das Risiko minimieren, bei einer Vorauszahlung zu verlieren.
  • Bei der Bestellung auf Nachnahme muss man darauf achten, dass eventuell zusätzliche Gebühren für den Versand anfallen.
  • Ich habe die Bücher auf Nachnahme bestellt, um sie direkt bei der Lieferung zu bezahlen.