Bestellung per nachnahme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bestellung per Nachnahme ist eine Zahlungsmethode im Versandhandel, bei der der Kunde die Ware erst bei Lieferung bezahlt. Der Betrag wird in der Regel dem Zusteller übergeben, der dann das Geld an den Händler überweist. Diese Zahlungsweise bietet dem Kunden eine gewisse Sicherheit, da er die Ware vor der Bezahlung in Augenschein nehmen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meiner letzten Bestellung habe ich die Zahlung per Nachnahme gewählt, um sicherzustellen, dass ich die Ware vor der Bezahlung sehen kann.
- Der Lieferdienst bietet mir an, die Bestellung per Nachnahme zu liefern, was ich sehr praktisch finde.
- Ich bevorzuge die Bestellung per Nachnahme, da ich dann nicht im Voraus bezahlen muss.
- Manche Online-Shops erlauben keine Nachnahme und verlangen stattdessen eine Vorauszahlung.