Beton mit trass
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Beton mit Trass ist ein spezielles Bauprodukt, das Trass, ein pozzolanisches Material, enthält. Trass wird aus vulkanischem Tuff gewonnen und verbessert die Eigenschaften von Beton, insbesondere hinsichtlich der Festigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe und Wasser. Dieser Betontyp ist besonders in Gebieten mit hohem Sulfatgehalt im Wasser oder im Boden von Vorteil, da er die Langlebigkeit und die Stabilität der Bauwerke erhöht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beton mit Trass wird häufig in Bauprojekten verwendet, die eine hohe chemische Beständigkeit erfordern.
- In vielen Regionen mit aggressivem Wasser ist der Einsatz von Trassbeton empfehlenswert.
- Der Bauunternehmer entschied sich für Beton mit Trass, nachdem er die Vorteile für das Projekt erkannt hatte.
- Durch die Verwendung von Trass im Beton konnte die Lebensdauer des Gebäudes erheblich verlängert werden.