Betreutes wohnen im alter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Betreutes Wohnen im Alter bezeichnet eine Wohnform, die älteren Menschen ein selbstständiges Leben in einer eigenen Wohnung ermöglicht, gleichzeitig jedoch Unterstützung und Dienstleistungen bietet, um ihre Lebensqualität zu sichern. Diese Form des Wohnens richtet sich vor allem an Senioren, die möglicherweise aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder altersbedingter Beeinträchtigungen in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen des betreuten Wohnens im Alter können Senioren ihre Unabhängigkeit weitgehend bewahren.
- Das betreute Wohnen im Alter bietet vielfältige Angebote wie gemeinsame Freizeitaktivitäten und regelmäßige ärztliche Kontrollen.
- Viele ältere Menschen entscheiden sich für betreutes Wohnen, weil sie die Sicherheit von Hilfe im Notfall schätzen.
- Die Nachfrage nach betreutem Wohnen im Alter steigt, da immer mehr Senioren länger aktiv und selbstständig leben möchten.