Betriebsbedingte kündigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine betriebsbedingte Kündigung ist eine Form der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, die aus dringenden betrieblichen Erfordernissen resultiert. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Unternehmen wirtschaftliche Schwierigkeiten hat, Kosten reduzieren muss oder wenn Arbeitsplätze infolge von Umstrukturierungen abgebaut werden. In Deutschland muss der Arbeitgeber in der Regel nachweisen, dass die Kündigung aus betrieblichen Gründen notwendig ist und dass keine anderen zumutbaren Alternativen zur Verfügung stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die betriebsbedingte Kündigung wurde aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen ausgesprochen.
- Herr Müller erhielt eine betriebsbedingte Kündigung, nachdem sein Arbeitsplatz im Zuge der Unternehmensverlagerung wegfiel.
- Bei einer betriebsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber die Sozialauswahl berücksichtigen.
- Es gab zahlreiche Gespräche, bevor die betriebsbedingte Kündigung letztendlich ausgesprochen wurde.