Bewertungszahl bei bausparvertrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bewertungszahl bei einem Bausparvertrag ist ein wichtiges Kriterium zur Bestimmung der Zuteilungsreife eines Bausparvertrags. Sie beeinflusst, wann der Bausparer Anspruch auf das Bauspargeld hat und zu welchen Konditionen er ein Darlehen in Anspruch nehmen kann. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Bewertungszahl, desto früher kann der Bausparer mit der Zuteilung rechnen. Die Bewertungszahl wird durch verschiedene Faktoren wie die Ansparzeit, die eingezahlten Beiträge und die Höhe des Bausparvertrags bestimmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bewertungszahl eines Bausparvertrags entscheidet über die Geschwindigkeit der Zuteilung.
  • Ein Bausparer sollte die Bewertungszahl seines Vertrages regelmäßig im Blick behalten.
  • In vielen Fällen können höhere monatliche Einzahlungen die Bewertungszahl verbessern.
  • Eine niedrige Bewertungszahl kann dazu führen, dass die Zuteilung des Bausparvertrags deutlich länger dauert.