Bezugstermin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Bezugstermin ist ein festgelegter Zeitpunkt, an dem ein bestimmtes Ereignis, eine Frist oder eine Leistung erwartet oder fällig ist. Dabei kann es sich um unterschiedliche Kontexte handeln, wie beispielsweise Vertragsabschlüsse, Lieferungen oder andere titulierbare Leistungen, bei denen die Einhaltung eines Termins von Bedeutung ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bezugstermin für die Lieferung der Möbel ist auf den 15. Mai festgelegt worden.
- Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten alle Parteien den Bezugstermin schriftlich bestätigen.
- Bei der Erstellung von Verträgen ist es wichtig, einen klaren Bezugstermin zu definieren.
- Der Bezugstermin für die Abgabe der Hausarbeiten wurde aufgrund der Ferien verschoben.