Bibbern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bibbern bezeichnet das unkontrollierte und schnelle Zucken des Körpers oder das Schaudern, oft als Reaktion auf Kälte, Angst oder Nervosität. Es ist ein physischer Ausdruck von Unbehagen oder Stress und kann sowohl als reflexartige Reaktion als auch als Zeichen äußerer Temperaturen auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, beginnt sie unkontrolliert zu bibbern.
- Der Schock ließ ihn bibbern, als er die unerwartete Nachricht hörte.
- Es war so kalt draußen, dass selbst die Tiere im Stall anfingen zu bibbern.
- Bei der aufregenden Rede konnte sie das Bibbern ihrer Stimme kaum verbergen.