Bifazial bei solarmodulen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bifazial bei Solarmodulen bezeichnet eine Technologie, die es Solarmodulen ermöglicht, Solarenergie sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zu sammeln. Diese Art von Modulen nutzt die Reflexion von Sonnenlicht von Flächen wie dem Boden, um zusätzlich Energie zu erzeugen, wodurch die Effizienz des gesamten Systems erhöht wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bifazial Solarmodule sind besonders effektiv in schneereichen Gebieten, wo das Licht von der weißen Oberfläche reflektiert wird.
- Viele Hersteller bieten mittlerweile bifaziale Optionen an, um die Energieausbeute zu maximieren.
- Die Installation von bifazialen Solarmodulen kann sich langfristig durch erhöhte Erträge rentieren.
- In Zukunft könnte die Nachfrage nach bifazialen Solarmodulen aufgrund ihrer Vorteile stark steigen.