Big data

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Big Data bezeichnet eine hohe Datenmenge, die sowohl strukturiert als auch unstrukturiert ist und sich aufgrund ihrer Größe, Geschwindigkeit und Vielfalt nur mit speziellen Technologien und Verfahren analysieren und verarbeiten lässt. Dieser Begriff wird häufig in der Informations- und Kommunikationstechnologie verwendet und bezieht sich auf die Verarbeitung und Analyse von umfangreichen Datenbeständen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Analyse von Big Data kann Unternehmen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Im Gesundheitswesen werden Big Data eingesetzt, um Muster in Patientendaten zu erkennen.
  • Mit den richtigen Tools lässt sich Big Data in wertvolle Informationen umwandeln.
  • Die Herausforderungen von Big Data liegen oft in der Speicherung und Verarbeitung der riesigen Datenmengen.