Bildschirmüberlagerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bildschirmüberlagerung bezeichnet die technische Funktion, bei der ein Bild oder eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) über ein anderes Bild oder eine Anwendung gelegt wird. Diese Technik wird häufig in der Softwareentwicklung sowie in Multimedia-Anwendungen verwendet, um visuelle Effekte zu erzeugen oder Informationen darzustellen, ohne die darunterliegende Darstellung zu verdecken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bildschirmüberlagerung ermöglicht es, mehrere Fenster gleichzeitig anzuzeigen, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen.
- Bei der Verwendung von Bildschirmüberlagerungen ist es wichtig, die Transparenz richtig einzustellen, um eine klare Sicht auf die Inhalte zu gewährleisten.
- In Videospielen wird häufig Bildschirmüberlagerung genutzt, um Statusanzeigen oder Spielhilfen darzustellen, während das Spielgeschehen weiterhin sichtbar bleibt.
- Einige Anwendungen bieten die Möglichkeit, benutzerdefinierte Bildschirmüberlagerungen zu erstellen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.