Billigst bei aktienkauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Billigst bei Aktienkauf“ bezeichnet den niedrigsten Preis, zu dem jemand bereit ist, eine Aktie zu erwerben. Dieser Begriff wird häufig in Anlegerkreisen verwendet, um die Kaufentscheidung in Bezug auf Aktien zu kennzeichnen, die zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Investor suchte nach der Möglichkeit, die Aktien beim billigsten Preis zu kaufen.
- Viele Anleger informieren sich regelmäßig über die besten Gelegenheiten für den günstigsten Aktienkauf.
- Die aktuelle Marktsituation erlaubt es, Aktien zu den billigsten Preisen der letzten Monate zu erwerben.
- Er entschied sich, die Aktien erst dann zu kaufen, wenn der Preis auf das Niveau des billigsten Angebots fällt.