Bim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BIM (Building Information Modeling) bezeichnet eine digitale Methode zur Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauprojekten. Dabei werden alle relevanten Informationen zu einem Bauwerk in einem digitalen 3D-Modell zusammengeführt und über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes hinweg genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Durch den Einsatz von BIM können Bauzeiten erheblich verkürzt werden."
- "Die Integration von BIM in den Planungsprozess verbessert die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieuren."
- "Mit BIM lassen sich Mängel in der Planung frühzeitig erkennen und beheben."
- "Viele Bauunternehmen setzen mittlerweile auf BIM, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden."