Bimschv stufe 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die BImSchV Stufe 2 bezieht sich auf die zweite Stufe der Verordnung über die Begrenzung von Emissionen durch Verbrennungsanlagen in Deutschland. Diese Verordnung ist Teil des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und legt spezifische Grenzwerte und Anforderungen für die Emissionen von Schadstoffen fest, die aus industriellen und gewerblichen Feuerungsanlagen entstehen. Ziel der BImSchV Stufe 2 ist es, die Luftqualität zu schützen und die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die BImSchV Stufe 2 legt strikte Vorgaben für die Emissionen von Schadstoffen fest.
  • Viele Unternehmen müssen ihre Anlagen an die Anforderungen der BImSchV Stufe 2 anpassen.
  • Durch die BImSchV Stufe 2 soll die Luftqualität in städtischen Gebieten verbessert werden.
  • Die Nichteinhaltung der BImSchV Stufe 2 kann empfindliche Strafen nach sich ziehen.