Bio eier das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bio-Eier sind Eier, die aus der Haltung von Hühnern stammen, die nach den Richtlinien des biologischen Landbaus gehalten werden. Diese Richtlinien beinhalten unter anderem eine artgerechte Haltung, Fütterung mit biologisch angebautem Futter sowie den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bio-Eier sind oft teurer als herkömmliche Eier, aber viele Verbraucher schätzen die höhere Qualität.
  • Die Hühner, die Bio-Eier legen, haben Zugang zu Freiflächen und dürfen ihr natürliches Verhalten ausleben.
  • In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Bio-Eiern.
  • Die Nachfrage nach Bio-Eiern steigt, da immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung achten.