Biodeutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'biodeutsch' bezieht sich auf Personen, die in Deutschland geboren sind oder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und deren familiäre Wurzeln in Deutschland liegen. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Verbindung zu traditionellen deutschen kulturellen und sozialen Normen zu betonen und kann auch als Gegenbegriff zu 'formen von Migrationshintergrund' verwendet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schule brachten die biodeutschen Schüler oft die traditionellen Feste mit, während die anderen Kulturen ihre eigenen Bräuche vorstellten.
  • Die Diskussion um biodeutsch versus multicultural hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
  • Sie identifiziert sich stark mit ihrer biodeutschen Herkunft und engagiert sich in ihrer Heimatgemeinde.
  • Biodeutsche Jugendliche haben oft ein anderes Verhältnis zu ihrer Heimat als die Nachkommen von Einwanderern.