Bioland siegel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Bioland-Siegel ist ein ökologische Zertifizierung für landwirtschaftliche Produkte, das die Einhaltung strenger Richtlinien für den ökologischen Landbau garantiert. Es steht für Produkte, die ohne chemisch-synthetische Pestizide, Düngemittel oder Gentechnik hergestellt werden und auf nachhaltige Weisen produziert sind. Das Siegel wird von dem deutschen Verband Bioland e.V. vergeben, der zu den größten Anbauverbänden in Deutschland zählt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bioland-Siegel garantiert, dass das Produkt aus ökologischem Anbau stammt.
- Viele Verbraucher entscheiden sich bewusst für Lebensmittel mit dem Bioland-Siegel.
- Die strengen Richtlinien des Bioland-Siegels tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei.
- Produkte mit dem Bioland-Siegel sind oft auch in Bio-Läden und Reformhäusern erhältlich.