Bios
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die beim Starten eines Computers die grundlegenden Hardwarekomponenten initialisiert und für das Laden des Betriebssystems sorgt. Es ist die erste Software, die beim Hochfahren eines Computers ausgeführt wird und koordiniert die Kommunikation zwischen der Hardware und dem Betriebssystem.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das BIOS ist verantwortlich für die Überprüfung der Hardwarekomponenten beim Start des Computers.
- Wenn das BIOS nicht korrekt konfiguriert ist, kann das Betriebssystem möglicherweise nicht geladen werden.
- In den BIOS-Einstellungen können Benutzer die Boot-Reihenfolge ändern und Hardwarekomponenten aktivieren oder deaktivieren.
- Viele moderne Computer nutzen anstelle des traditionellen BIOS das UEFI, das erweiterte Funktionen bietet.