Bipolare störung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die bipolare Störung, auch als manisch-depressive Erkrankung bezeichnet, ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Diese Schwankungen können von manischen Höhlen, in denen der Betroffene euphorisch, energisch und oft impulsiv handelt, bis zu depressiven Phasen reichen, die von Antriebslosigkeit, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit geprägt sind. Die Ursachen der bipolaren Störung sind multifaktoriell und umfassen genetische, biologische, und umweltbedingte Faktoren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die bipolare Störung kann das alltägliche Leben erheblich beeinträchtigen.
  • Viele Betroffene suchen Hilfe, um ihre Symptome der bipolaren Störung zu behandeln.
  • Während einer manischen Phase könnte eine Person mit bipolarer Störung risikobehaftete Entscheidungen treffen.
  • Es ist wichtig, die bipolare Störung frühzeitig zu diagnostizieren, um den Betroffenen zu unterstützen.