Bitcoin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt wurde. Sie basiert auf der Blockchain-Technologie und ermöglicht es Benutzern, Transaktionen direkt zwischen einander ohne die Notwendigkeit eines intermediären Finanzinstituts durchzuführen. Bitcoin wird häufig als das erste dezentrale Zahlungsmittel angesehen und hat als solche eine neue Ära im Bereich der digitalen Finanztransaktionen eingeläutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bitcoin hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und wird von vielen als eine Investitionsmöglichkeit angesehen.
- Einige Unternehmen akzeptieren bereits Bitcoin als Zahlungsmittel, was seine Akzeptanz im Handel erhöht.
- Die Technologie hinter Bitcoin, die Blockchain, verspricht mehr Sicherheit und Transparenz bei Transaktionen.
- Kritiker warnen jedoch, dass die Volatilität von Bitcoin ein Risiko für Anleger darstellt.