Bivariat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bivariat ist ein statistischer Begriff, der sich auf die Betrachtung von zwei Variablen oder Merkmalen im Rahmen einer Analyse bezieht. Bei der bivariaten Analyse wird untersucht, wie diese beiden Variablen miteinander in Verbindung stehen und ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen ihnen gibt. Bivariate Daten werden häufig zur Untersuchung von Zusammenhängen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet, einschließlich Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Naturwissenschaften.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der bivariaten Analyse stellte der Forscher fest, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Einkommen und Bildungsniveau gibt.
- Viele Statistiken, die in der Sozialforschung verwendet werden, basieren auf bivariaten Daten, um Hypothesen über soziale Phänomene zu testen.
- Bei der Erforschung von Umwelteinflüssen können bivariate Analysen dazu beitragen, die Auswirkungen zweier verschiedener Variablen auf ein Ökosystem zu verstehen.
- Der Kurs über bivariate Statistik vermittelte den Studierenden, wie man geeignete Methoden zur Analyse von zwei Variablen anwendet.